Der November ist für viele katholische Kindertageseinrichtungen von einem ganz besonderen Termin geprägt: Der St. Martinstag am 11. November.
Beim traditionellen Martinsumzug tragen die Kinder singend ihre selbstgebastelten Laternen und werden vom Heiligen Martin auf dem Pferd angeführt.
Die Teilung des Mantels für den Bettler soll die Kinder an die Botschaft erinnern, auch an andere Menschen zu denken.
Die vielen bunten Laternen, die auf dem Umzug zu sehen sind, basteln die Kinder selber. Bei uns entstanden in diesem Jahr nicht nur die eigenen Laternen.
Als sich der Kindergarten im November wieder in eine Laternenwerkstatt verwandelte, dachten unsere Kinder auch an die Kinder, die in diesem Jahr keine eigene Laterne haben.
20 Extralaternen konnten am 11.11. ab 7 Uhr vor dem Eingang des Kindergartens abgeholt werden. Jedes Kind, dass keine eigene Laterne basteln konnte, durfte sich davon gerne eine mitnehmen.
weiterlesen